Kleidertauschbörse auf dem Aufstand 2023!

Mach’ mit bei unserer Kleidertauschbörse! Kleidungstücke zu tauschen, anstatt sie immer neu zu kaufen, ist gut für die Umwelt und für deinen Geldbeutel. Auch auf dem Aufstand 2023 hast du die Möglichkeit aussortierte, aber noch gut erhaltene Kleidungsstücke los zu werden, und gegen neue Schätze einzutauschen!

mehr →
Volksantrag: "Ländle leben lassen!"

Unterstütze den Volksantrag mit deiner Unterschrift – Gemeinsam setzen wie ein starkes Zeichen gegen den Flächenfraß in Baden-Württemberg! Unser Boden ist eine endliche Ressource, mit der wir verantwortungsbewusst und sparsam umgehen müssen, um unsere eigene Lebensgrundlage zu erhalten.

mehr →
Jetzt für den Aufstand 2023 anmelden!

Bald ist es soweit: Der Aufstand 2023 steht an! Meldet euch jetzt an, kommt vorbeit und genießt spannende und Spaßige Tage auf dem Jugendumweltfestival der NAJU Baden-Württemberg.

mehr →
Lust auf ein abwechslungsreiches Jahr?

Ab September suchen wir wieder drei neue Freiwillige für ein BFD oder FÖJ. Dich erwartet ein ganzes Jahr mit vielen neuen Erfahrungen, supernetten Kollegen und Aktiven und natürlich ganz viel Spaß. Neugierig, hier findest du noch weiter Informationen.

mehr →
Social Business - wie es möglich ist anders zu wirtschaften?

Im Social Business Workshop erfahrt Ihr mehr über alternatives unternehmerisches Arbeiten.

mehr →
Planspiel Weltwirtschaft & Klimakrise live!

Wollt Ihr die Zusammenhänge von Umweltzerstörung, Bürgerkriegen, Flüchtlingsströmen und Weltpolitik mal „live“ entdecken?? Dadurch, dass IHR als Teilnehmer*innen in die Rollen der verschiedenen Akteure*innen schlüpft, bekommt Ihr im Lauf des Aktionsspiels einen Blick für die Zusammenhänge der einzelnen Schritte.

mehr →
Die Festivalbändchen für den Aufstand 2023 sind da!

Die Festival-Bändchen für den Aufstand 2023 sind da! Wie jedes gute Festival gibt es auch auf dem Aufstand schön designte Bändchen für alle Teilnehmenden!

mehr →
Wolfspfad

Dunkel war’s, der Mond schien helle…, die Nacht ist geheimnisvoll, eindrucksvoll, furchterregend? In diesem Workshop wollen wir die Nacht von ihrer schönen und meditativen Seite kennen lernen und mit neuen Augen sehen.

mehr →
Humanitäres Völkerrecht

Syrien, Ukraine und Sudan, das sind nur die Kriegsgebiete über welche in den Medien am meisten berichtet wird. Doch gibt es viele Krisen- und Kriegsgebiete mehr. Im Workshop Humanitäres Völkerrecht wollen wir uns mit dem Recht im Krieg befassen und einige der Fragen klären. Ein Workshop mit Benjamin Mutter.

mehr →
Der Aufstandchor – Einführung in das mehrstimmige Singen

In unserem Workshop wollen wir das intensive Erlebnis des mehrstimmigen Singens vermitteln und gründen deshalb – erneut – den Aufstand-Chor.

mehr →

Aktuelle Termine

07.06.2023 - 11.06.2023

Aufstand 2023: Das Jugendumweltfestival

29.07.2023 - 04.08.2023

Bauernhof hautnah

05.08.2023 - 13.08.2023

OxMox - Auf Indianerspuren

06.08.2023 - 12.08.2023

Die drei ??? - Geheimnisse im Donautal

11.08.2023 - 26.08.2023

Schweden erleben

12.08.2023 - 18.08.2023

Die Naturentdecker*innen ...

28.08.2023 - 02.09.2023

Waldläufer*innen

16.09.2023 - 03.10.2023

Trashbusters - Aktionswochen

22.09.2023 - 24.09.2023

Naturpädagogik kompakt

08.01.2024 - 12.01.2024

Schulstunde der Wintervögel


Mit der NAJU die Ferien erleben

bundesweite NAJU-Aktionen

Angebote im Kinderbereich

Unser Programm

Das Programm der NAJU 2023

jetzt downloaden