OxMox – (Über-)Leben mit der Natur

09.08. bis 17.08.2025

Alter: 8 - 12 Jahre

Reiten - Foto: NAJU BW

Lagerfeuer - Foto: NAJU BW

Kinder beim Malen - Foto: NAJU BW

Gruppenspiel im Zelt - Foto: NAJU BW

Du willst in deinen Ferien eine Woche ganz naturverbunden sein und im schönen Schwarzwald lernen wie du in der Natur überleben kannst? Dann werde Teil der OxMox-Freizeit und sei im August bei unserem jährlichen Zeltlager dabei!

Dich erwartet ein aufregendes Lagerleben mit Feuer und Rauch, Liedern und Geschichten, Abenteuern und ruhigen Momenten. Tagsüber sind wir auf unserem Lagerplatz und im umliegenden Wald unterwegs. Wir lernen, wie man nachhaltig mit den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde umgeht, Feuer von Hand macht und einen Unterschlupf baut. Es gibt Spiele, Bewegung, kreative und handwerkliche Workshops zum Thema und vieles mehr. Wenn die Dunkelheit hereinbricht, übernachten wir in unseren Zelten oder unter freiem Himmel. Lass Deinen Alltag zuhause und tauche mit uns ins OxMox-Leben ein!

Die Verpflegung ist vegetarisch und Bio

Datum: 09.08. bis 17.08.2025

Ort: bei St. Roman im Schwarzwald

Alter: 8 - 12 Jahre

Kosten: 350 Euro

NAJU-Mitglieder: 300 Euro

Freizeitenanmeldung

Achtung! Bestätigung der Anmeldung, Reisebedingungen und Einverständniserklärung für Bildrechte müssen unterschrieben werden. Im Anmeldeformular gibt es eine Upload Möglichkeit für das Dokument.

Hier kann das Dokument zur Unterschrift heruntergeladen werden.

Freizeitenanmeldungs Formular

Teilnehmer*innen Daten:
Bitte gib hier das Geschlecht an, das in deinem Ausweis steht.

Noch kein NAJU-/NABU-Mitglied? - Jetzt Mitglied werden und direkt profitieren.

Auf der nächsten Seite geht es weiter
Gesundheitsdaten und anderes
Um im Falle des Falles während der Freizeit angemessen reagieren zu können, bitten wir folgende Fragen zu beantworten.
Die Daten werden ausschließlich während der Freizeit verwendet und werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie helfen uns und unseren Teamer*innen besser reagieren zu können.

Sind Allergien oder Unverträglichkeiten gegen irgendetwas bekannt?
1) gegen was?
2) Welche Symptome treten dann auf?
3) Was ist dann die richtige Vorgehensweise (Kühlen, Medikament, Notarzt, ...) .



Zum Umgang mit Zecken: Wird eine Zecke entfernt, wird diese von den Teamer*innen umgehend und sachgerecht entfernt, die Fundstelle markiert und beobachtet und nur bei Auffälligkeiten ein Arzt aufgesucht.
Sonstige Einschränkungen vorhanden? Zum Beispiel: ADHS, Behinderungen, erhöhter Betreuungsaufwand, besondere Ernährung, ... .

Auf der nächsten Seite geht es weiter
Einverständniserklärungen

Hier geht es zu den Reisebedingungen für unsere Freizeiten.

Falls noch nicht geschehen Dokumentbestätigung und Einverständniserklärung ausfüllen, speichern und hochladen. Dies ist möglich als: Scan, PDF, Foto.

Ich habe die Hinweise zum Datenschutz gelesen und akzeptiere diese.

Wie haben Sie/hast du von unseren Freizeiten erfahren?

Was ich sonst noch mitteilen möchte
captcha

Weitere Eindrücke