Und sollten in den nächsten Tagen in euren Briefkästen liegen. Vorausgesetzt, ihr wart schon mal beim Aufstand. Hier kannst du dich auch direkt für den diesjährigen Aufstand anmelden. Wir freuen uns auf dich! mehr →
Landesvorsitz Johannes Enssle und Grünen-Politiker Chris Kühn führen am 18.06 eine Podiumsdiskussion mit einigen Aufstandteilnehmern mehr →
Unser Motto steht fest: "rethink, restart, rebuild" mehr →
Wir freuen uns, dass wir einige neue Mitglieder im Vorstand dazu gewinnen konnten, unter anderem zwei der alten Freiwilligen, Franzi und Jule. Außerdem sind noch Leo und Jonas dem NAJU Vorstand als erweiterte Mitglieder beigetreten. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
Mitte der 80er Jahre war Prof. Dr. Tobias Plieninger in der NAJU Baden-Württemberg aktiv. Im Gespräch mit Melanie Müller aus dem aktuellen NAJU Landesvorstand spricht er über sein Engagement damals und darüber wie er die NAJU heute sieht. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
Auch unser Jugend-Umwelt-Festival, der Aufstand, kann dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden. Dafür gibt es eine Alternative: Der digitale Aufstand 2020! mehr →
Die UN-Dekade Biologische Vielfalt hat das Projekt „Ausbildung zum Naturtrainer“ der NAJU Baden-Württemberg, des NABU Rheinland-Pfalz sowie des NABU Nordrhein-Westfalen mit dem Sonderpreis „Soziale Natur – Natur für alle“ ausgezeichnet. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →