Eine Fortbildung im NAJU-Projekt
Für Baden-Württemberg existiert Kartenmaterial, welches das überregionale Wegenetz für waldlebende Tiere darstellt. Dort gibt es noch viele kritische Stellen, die die Wanderung von Tieren behindern. Seit 2017 untersuchen wir abschnittsweise in Kleingruppen die Verbindungskorridore zwischen der Schwäbischen Alb und dem Schwarzwald.
Dabei nehmen wir die Wege mit Karte, GPS und Fotoapparat genauer unter die Lupe, um nach Störfaktoren zu suchen. Die Ergebnisse werden kartographiert und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Wer Lust hat, kann im Oktober den Abschnitt von Neubulach bis Enzklösterle mit uns untersuchen.
Leitung: Inga Häuser
Datum: 15.11. bis 17.11.2019
Ort: Bad Wildbad
Alter: ab 18 Jahre
Kosten: 0 Euro
NAJU-/NABU-Mitglieder: 0 Euro