Die Veranstaltungen der NAJU Baden-Württemberg für das Jahr 2023 sind nun online. Meldet euch schnell an, die Plätze sind stark umkämpft! mehr →
Meldet euch an für die Naturschutztage 2023 am Bodensee und erhaltet noch bis zum 15.12. einen Frühbucherrabatt. mehr →
Ende diesen Jahres gibt es noch drei Onlineseminare zum Kinderschutz. Gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. mehr →
Gemeinsam mit anderen Jugenverbänden bezieht auch die NAJU als Vertreter*in der jungen Generationen Stellung zum neuen Klimaschutzgesetz des Landes Baden-Württemberg. mehr →
Bei der Mitgliederversammlung am 16.10.2022 gab es Veränderungen im Landesvorstand der NAJU BW. Nun traf sich der neu gewählte Vorstand erstmalig, um wichtige Themen zu bereden. mehr →
Der Termin für das zweite Aufstandorgatreffen steht fest: Sonntag, der 04.12.2022! Alle Intetessierten sind herzlich eingeladen. mehr →
Die Ausstellung „Unsichtbares sichtbar machen“ kann ab sofort kostenlos ausgeliehen werden. Sie sensibilisiert dafür, was es bedeutet, persönlich von den Folgen der Klimakrise betroffen zu sein. 5 vermummte Schaufensterpuppen mit Infotafeln und Kurz-Videoclips sowie Postkarten und Streichholzheftchen als begleitendes Verteilmaterial machen die Geschichten von Menschen im Globalen Süden sichtbar.
mehr →
Wir starten ins neue Jahr mit einem ganzen Schwung verschiedenster Online-Seminare. Gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. mehr →
Für Gruppenleitungen und Freizeitenteamer*innen sowie für Vorstände gibt es im Januar und Februar 2022 Online-Seminare zum Einstieg in das Thema "Kinderschutz" und "Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt". mehr →
Aufgrund von Home Office ist die Geschäftsstelle vorerst nicht besetzt. Anrufe können nicht entgegen genommen werden, wenden Sie sich bitte per Mail an uns.
Vielen Dank! mehr →