Kindergruppenleiterinnen spielen ein Spiel mit Bewegungen - Foto: NAJU BW
Namen üben, Spaß haben
Dieses Spiel benötigt keine besondere Vorbereitung.
Teilnehmer stehen im Kreis, reihum sagt jede*r seinen Namen in Kombination mit einer Eigenschaft, die mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnt wie der Name und z. B. die augenblickliche Stimmung beschreibt. Beispiel: die angenehme Anja.
Dieses Spiel kann auch mit anderen Kombinationen gespielt werden. Wichtig ist nur die Verknüpfung zwischen Anfangsbuchstabe des Vornamens und des Anfangsbuchstaben des Verknüpfungswortes.
Beispiele:
ortsunabhängig (Die Gruppe muss im Kreis stehen können)