Jugendleiter*Innen-Lehrgang

07.04.-11.04.2026

Ein Juleica-Lehrgang

Gruppenbild 2023 - Foto: NAJU BW

Plakate werden beschriftet - Foto: NAJU BW

Gruppenspiel draußen - Foto: NAJU BW

Kochen am Lagerfeuer - Foto: NAJU BW

Wie funktioniert eine Gruppe? Was macht eine gute Leitung aus? Und was für Spiele lassen sich mit einer großen Gruppe spielen? Genau diese Fragen wollen wir beim Jugendleiter*innen-Lehrgang von NAJU und BUNDjugend beantworten. Wir befassen uns mit Gruppenpädagogik und –dynamiken, Rechtsfragen und Finanzierung, Umgang mit pädagogischen Herausforderungen und vielem mehr. Dabei bleiben wir nicht nur bei grauer Theorie: Mit spannenden Rollenspielen und vielen Workshops in denen du dich selbst als Gruppenleiter*in ausprobieren kannst achten wir auf Praxisnähe. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, eine Vielzahl von Aktionen, Gruppenspielen und naturpädagogischen Übungen kennenzulernen. Mit diesem Handwerkszeug bist du gut gerüstet um eigene Aktionen, Gruppenstunden sowie Projekte zu planen und durchzuführen. Der Lehrgang richtet sich an alle, die selbst mit anderen Jugendlichen im Umwelt- und Naturschutz aktiv sind bzw. in Zukunft aktiv werden wollen oder Freizeiten und Zeltlager mitbetreuen möchten.

Nach dem Lehrgang kannst du die Juleica beantragen, sofern du zusätzlich einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hast.

inkl. Übernachtung in Mehrbettzimmern & Bio-Selbstverpflegung

 

Für diesen Kurs kann über uns beim Arbeitgeber, der Universität o. ä. Sonderurlaub beantragt werden.

Leitung: Benjamin Mutter, Jan Stoertzenbach

Datum: 07.04.-11.04.2026

Ort: in Wüstenrot

Alter: ab 15 Jahre

Kosten: 110 Euro

NAJU-/NABU-Mitglieder: 60 Euro
BUNDJugend und BUND-Mitglieder bekommen auch den Mitgliedspreis.