Aktuelle Projekte der NAJU Baden-Württemberg

Aufstand

Das Jugend-Umwelt-Festival

Unser Highlight des Jahres ist der Aufstand, unser großes Jugend-Umwelt-Festival. Alljährlich treffen sich hier interessierte und engagierte Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg, um fünf Tage mit spannenden Workshops, tollen Bands, viel Spaß und leckerem Essen zu verbringen. mehr →

Wildlife

Das Outdoor- und Survivalprojekt

Ein Sonnenaufgang am Morgen, Brot backen am Lagerfeuer, ein Nachtbiwak im Wald, den Spuren der Tiere folgen - das elementare Erleben der Natur steht im Mittelpunkt unseres Wildlife-Projektes für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 13 und 20 Jahren. mehr →

NAJU-Camps

Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene

Unsere BatCamp, BirdersCamp und BirderShip-Programme bieten dir die perfekte Gelegenheit, verschiedene Artengruppen in der Natur hautnah zu beobachten und kennenzulernen. Egal ob du Neuling oder erfahrener Naturkenner bist – bei uns steht der gemeinsame Austausch, Vernetzung und der Spaß am Entdecken an erster Stelle. Sei dabei und erlebe gemeinsam mit anderen, die einzigartige Natur.

mehr →

Junge Ornis

Angebote und Veranstaltungen für ornithologisch interessierte junge Menschen

Da das BirdersCamp so gut ankommt und wir den Orni-Talk lieber nach draußen verlegen wollen, haben wir einige neue Angebote für euch. Insgesamt gibt es eine ganze Reihe an Veranstaltungen.

mehr →

Ein Storch auf Reisen

Der Storchenkoffer - ein Spiel für Reiselustige ab 9 Jahren

Der faszinierende Zug der Weißstörche steht im Mittelpunkt des NAJU Projektes „Ein Storch auf Reisen“. Das Spiel lädt Kinder ein, Störche auf ihrer abenteuerlichen Reise in den Süden zu begleiten. An 24 Lernstationen lösen die Kinder kniffelige Aufgaben zum Storch und zur Kultur und Lebensweise der Menschen in den bereisten Ländern. mehr →

Mit dem Insektenrucksack auf Entdeckungsreise

Erforsche die Welt der Insekten

Schon seit einiger Zeit warnen Wissenschaftler*innen vor einem weltweiten Rückgang der Insektenvielfalt. Das ist alarmierend, dann Insekten sind auch für uns Menschen lebenswichtig. Wenn du Lust hast, die Welt der Sechs-Beiner genauer unter die Lupe zu nehmen, bist du mit dem Insektenrucksack der NAJU gut versorgt. mehr →

Das Queer-Paket des LSVD

Regenbogenkompetenz in der Jugendarbeit

Die Methodensammlung gibt Fachkräften Materialien an die Hand, um Themen wie Queerness, LSBTIQ*-Feindlichkeit oder Vielfalt von Geschlecht zu thematisieren und mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. mehr →

Online mehr wissen - offline mehr tun

Engagement braucht Know-How

NAJU-Aktive machen sich fit für die Herausforderungen, die ihr Ehrenamt mit sich bringt. Gemeinsam und online lernen sie miteinander und voneinander, tauschen sich aus und werden kreativ. mehr →

Abgeschlossene Projekte der NAJU Baden-Württemberg

Klasse Klima - heißkalt erwischt

Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Das Projekt hat aktiv den Klimaschutz deutschlandweit an weiterführende Schulen gebracht! In bunten Projekttagen, -wochen oder AGs konnten junge, ehrenamtliche Multiplikator*innen mit Schüler*innen der 5.-10. Klasse einen klimafreundlichen Lebensstil erproben und sie dafür begeistern, auch ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. mehr →

Grünes Wegenetz

Das Projekt zum Biotopverbund

Für uns Menschen gibt es in Baden-Württemberg ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Willst du dich dafür einsetzen, dass nicht nur Menschen, sondern auch Tiere ihre Reisebedürfnisse erfüllen können? Dann mach mit beim Projekt zum Biotopverbund! mehr →

Besseresser

Das Projekt zum Anbeißen

Bei den Besseressern gehen wir auf Entdeckungsreise, wie, wo und von wem unser Essen eigentlich hergestellt wird und wie Ernährung und Umwelt, den Produzent*innen zusammenhängen. mehr →

Bundesweite Projekte und Angebote des NABU