GESUCHT:
Ab September noch nichts vor? Bei uns in der Landesgeschäftsstelle ist noch eine Freiwilligendienst FÖJ/BFD-Stelle frei. Wenn du Lust auf ein einzigartiges Jahr mit vielen neuen Erfahrungen und tollen Menschen hast, dann bewirb dich jetzt bei uns! Wir freuen uns auf dich. mehr →
Endlich wieder ein Seminar in Präsenz! Im laufenden Jahr mussten wir leider einige Veranstaltungen absagen oder in den digitalen Raum verschieben. Umso mehr freuen wir uns jetzt darüber, dass wir das Seminar „Gemeinsam Musik machen“ vom 02.07 bis zum 04.07.2021 in Präsenz stattfinden lassen können. Hier gehts zur Anmeldung. mehr →
Da das Seminar so gut ankam, haben wir uns um einen Wiederholungstermin bemüht. Am 19.06.2021 findet das Online-Seminar nochmals statt. Die Anmeldung erfolgt dieses Mal über die Webseite der NAJU Hessen. (Achtung: Es ist eine Wiederholung des Seminars aus dem Februar!) mehr →
Werde Mitglied der Jugenddelegation für Biologische Vielfalt und bewerbe dich jetzt!
Ohne die Vielfalt der Ökosysteme, die Vielfalt der Arten sowie die genetische Vielfalt hat das Leben auf unserem Planeten keine Chance. Gemeinsam tritt die Jugenddelegation für den Schutz Biologischer Vielfalt und damit der Grundlage des Lebens ein! mehr →
Auch dieses Jahr gibt es für die Trahbusters wieder viel zu tun! Vom 1. bis zum 22. April 2021 rufen wir deutschlandweit dazu auf, mit vielen verschiedenen Aktionen gegen die Müllflut zu kämpfen. mehr →
Bezüglich der neuen Corona-Verordnungen, haben unsere Hinweise zum Coronavirus ein Update bekommen. Schaut vorbei! mehr →
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann der Jugendleiter*innen-Lehrgang nicht wie geplant stattfinden. Der gesamt Lehrgang wird in zwei Teilen stattfinden. Der erste Teil findet an drei Tagen online statt, der zweite Teil an zwei Tagen als voraussichtlich Präsenzveranstaltung im Juli. Die angemeldeten Teilnehmer*innen wurden bereits per Mail über die Änderungen informiert. mehr →
Hier findet ihr die Positionen der NAJU zur anstehenden Landtagswahl 2021. mehr →
Mit der Aktion „Schulstunde der Wintervögel“ lädt die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) alle Lehrer*innen und Gruppenleiter*innen ein, mit Kindern Vögel kennenzulernen und zu beobachten. Wieso vergräbt der Eichelhäher Eicheln im Boden und warum plustert sich das Rotkehlchen zu einer Federkugel auf, wenn es besonders kalt ist? Diesen und anderen spannenden Fragen können die Kinder nachgehen. mehr →
Die Klimakrise macht keine Pause! Es findet wieder ein globaler Klimastreik mit Fridays for Future statt - natürlich coronakonform. Die NAJU ist auch dabei. Informiere dich hier über einen Streik in deiner Nähe! mehr →