Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
Das war der Aufstand 2019! mehr →
Die NAJU BW unterstützt das Volksbegehren Artenschutz "Rettet die Bienen“ in Baden-Württemberg! mehr →
Vom 10.05. bis zum 12.05.2019 fand in Süßen ein sehr spannendes und interessantes Seminar statt... Lagerbauten. mehr →
Vom 05.04. bis zum 07.04.2019 fand der erste Teil des Naturpädagogischen Kinderfruppenleiter*innenlehrgangs in Mühlacker statt. mehr →
In den Osterferien fand der Jugendleiter*innen-Lehrgang 2019 von NAJU und BUNDjugend in Lorch statt mehr →
Am Dienstag, 16.04.2019, fand die Abschlussfeier der Naturtrainer*innen- Ausbildung 2018/2019 in Stuttgart statt. mehr →
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"
Letzten Freitag, dem 15.03.2019. haben sich rund 4000 Demonstranten zu einem großen Demo-Zug durch Stuttgart zusammengefunden und dabei Wind, Wetter und in Teilen auch der allgemeinen Schulpflicht getrotzt. Gegen die aktuelle Politik und für eine gute Zukunft. mehr →
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut!"
Fridays for Future - Bewegung in Baden-Württemberg mehr →
…und gib in deiner Nachricht an die EU-Abgeordneten zu verstehen, wie du die 114€, die jeder EU-Bürger jährlich in den Topf der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zahlt, eingesetzt wissen möchtest – für eine umweltfreundliche EU-weite Agrarpolitik und gegen den aktuellen umweltschädlichen Kurs. mehr →