Das Projekt „Ausbildung zum Naturtrainer“ der NAJU Baden-Württemberg, des NABU Rheinland-Pfalz sowie des NABU Nordrhein-Westfalen wurde am 17.11.2018 im Rahmen der diesjährigen NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ gewürdigt.
mehr →
Inga Fink aus dem Vorstand der NAJU Baden-Württemberg nimmt im Rahmen des Projekts „Voice for Biodiv“ des NAJU Bundesverbands als Jugenddelegierte an den UN-Verhandlungen zur Biologischen Vielfalt teil. Mittlerweile ist sie in Ägypten angekommen und berichtet. mehr →
Inga Fink aus dem Vorstand der NAJU Baden-Württemberg nimmt im Rahmen des Projekts „Voice for Biodiv“ des NAJU Bundesverbands als Jugenddelegierte an den UN-Verhandlungen zur Biologischen Vielfalt teil. Sie berichtet über ihre Erfahrungen und erzählt, was sie dabei alles erlebt. mehr →
Am 14.10.18 fanden sich einige Mitglieder der NAJU in Aidlingen zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung zusammen. mehr →
Am Freitag, 14.09.2018, fand die große Abschlussfeier der Naturtrainer*innen- Ausbildung 2017/2018 in Stuttgart statt. mehr →
Am 8. Filme für die Erde Festival am Freitag am 21. September 2018 zeigen 7 hochkarätige Filme was rund um die Welt passiert. Gemeinsam mit der Jugenddelegation für Biologische Vielfalt ist die NAJU in Konstanz mit dabei. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
In diesem Jahr bekommen die Kinder der Bauernhoffreizeit gleich zweimal aufregenden Besuch. mehr →
Lust auf Sonne, Berge, Strand und Meer? Auf Wandern in den Bergen, Entspannen am Strand, Schlafen unter Tarps oder unterm Sternenhimmel? Dann komm mit uns nach Korsika!
Für alle ab 16 Jahre, die mit uns die schöne Insel entdecken wollen, gibt es jetzt noch die Möglichkeit, sich für unsere Freizeit in den Sommerferien anzumelden. Wir freuen uns auf Dich! mehr →
Am Samstag dem 07.07.2018 findet unser Fortbildungsseminar "Schnitzen mit Kindern" statt. Unsere Schnitzexpertin zeigt euch, wie ihr Kindern (spielend leicht) die Schnitzregeln beibringen könnt, worauf rechtlich und versicherungstechnisch zu achten ist, welches Holz sich zum Schnitzen eignet und vermittelt euch Kenntnisse im Umgang mit einem scharfen Schnitzmesser und klärt. mehr →