Die NAJU beteiligt sich am 23.09. am globalen Klimastreik.
Macht alle mit!!! mehr →
Letzte Möglichkeit zur Anmeldung für das Seminar!
mehr →
Unser Motto steht fest: "rethink, restart, rebuild" mehr →
Wir starten ins neue Jahr mit einem ganzen Schwung verschiedenster Online-Seminare. Gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt. mehr →
Für Gruppenleitungen und Freizeitenteamer*innen sowie für Vorstände gibt es im Januar und Februar 2022 Online-Seminare zum Einstieg in das Thema "Kinderschutz" und "Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt". mehr →
Wir freuen uns, dass wir einige neue Mitglieder im Vorstand dazu gewinnen konnten, unter anderem zwei der alten Freiwilligen, Franzi und Jule. Außerdem sind noch Leo und Jonas dem NAJU Vorstand als erweiterte Mitglieder beigetreten. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
Endlich wieder ein Seminar in Präsenz! Im laufenden Jahr mussten wir leider einige Veranstaltungen absagen oder in den digitalen Raum verschieben. Umso mehr freuen wir uns jetzt darüber, dass wir das Seminar „Gemeinsam Musik machen“ vom 02.07 bis zum 04.07.2021 in Präsenz stattfinden lassen können. Hier gehts zur Anmeldung. mehr →
Da das Seminar so gut ankam, haben wir uns um einen Wiederholungstermin bemüht. Am 19.06.2021 findet das Online-Seminar nochmals statt. Die Anmeldung erfolgt dieses Mal über die Webseite der NAJU Hessen. (Achtung: Es ist eine Wiederholung des Seminars aus dem Februar!) mehr →
Werde Mitglied der Jugenddelegation für Biologische Vielfalt und bewerbe dich jetzt!
Ohne die Vielfalt der Ökosysteme, die Vielfalt der Arten sowie die genetische Vielfalt hat das Leben auf unserem Planeten keine Chance. Gemeinsam tritt die Jugenddelegation für den Schutz Biologischer Vielfalt und damit der Grundlage des Lebens ein! mehr →