Hier findet ihr die Positionen der NAJU zur anstehenden Landtagswahl 2021. mehr →
Mit der Aktion „Schulstunde der Wintervögel“ lädt die NAJU (Naturschutzjugend im NABU) alle Lehrer*innen und Gruppenleiter*innen ein, mit Kindern Vögel kennenzulernen und zu beobachten. Wieso vergräbt der Eichelhäher Eicheln im Boden und warum plustert sich das Rotkehlchen zu einer Federkugel auf, wenn es besonders kalt ist? Diesen und anderen spannenden Fragen können die Kinder nachgehen. mehr →
Wir, die neuen Freiwilligen Franzi, Jule und Jakob, haben im September unseren Dienst angetreten. In der Zwischenzeit haben wir bereits das Aufstand-Orga-Team wieder zusammengetrommelt und mit den Planungen für den Aufstand 2021, der hoffentlich wieder normal stattfinden kann, begonnen. mehr →
Die Klimakrise macht keine Pause! Es findet wieder ein globaler Klimastreik mit Fridays for Future statt - natürlich coronakonform. Die NAJU ist auch dabei. Informiere dich hier über einen Streik in deiner Nähe! mehr →
Mitte der 80er Jahre war Prof. Dr. Tobias Plieninger in der NAJU Baden-Württemberg aktiv. Im Gespräch mit Melanie Müller aus dem aktuellen NAJU Landesvorstand spricht er über sein Engagement damals und darüber wie er die NAJU heute sieht. mehr →
Zum 1.09. diesen Jahres gab es einen bemerkbaren Wechsel in unserer Landesgeschäftsstelle. Die Freiwilligen des letzten Jahres wurden durch neue Gesichter ersetzt. Hiermit möchten die „Neulinge“ sich offiziell vorstellen. mehr →
Jan und Tanja, unser Korsika-Team, verlegt die 2-wöchige Korsika-Freizeit für einen Tag ins Schwabeländle nach Tübingen. Lust auf eine Tagestour mit einer Pause am See? Dann schnell anmelden! mehr →
Der Sommer ist da - verlässlich wie eh und je. Aber ansonsten ist nichts, wie wir es geplant hatten. Unsere Zeltlager und Wander-Freizeiten mussten wir in diesem Jahr leider absagen. „Was nun?“, haben sich unsere Freizeiten-Teams gefragt und kurzerhand ein Programm für den Sommer zu Hause auf die Beine gestellt. Hier kommt ihr dahin. Viel Spaß damit! mehr →
Leider müssen wir alle unsere Kinder- und Jugendfreizeiten im Jahr 2020 absagen. Diese Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, wissen wir doch wie notwendig gerade jetzt Ferienangebote für Kinder und Jugendliche sind.
Weitere Infos gibt es hier. mehr →
Und schon ist ein weiterer - etwas anderer - Aufstand vorbei. Danke an alle Beteiligten! Hier könnt ihr uns gerne euer Feedback hinterlassen.
mehr →