„Naturtrainer“ erhält Auszeichnung als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Das Projekt „Ausbildung zum Naturtrainer“ der NAJU Baden-Württemberg, des NABU Rheinland-Pfalz sowie des NABU Nordrhein-Westfalen wurde am 17.11.2018 im Rahmen der diesjährigen NABU-Bundesvertreterversammlung in Hamburg als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt im Rahmen des Sonderwettbewerbs „Soziale Natur – Natur für alle“ gewürdigt.

 

Polarforscher und UN-Dekade-Botschafter Arved Fuchs und NABU-Präsident Olaf Tschimpke überreichen die Auszeichnung an die Preisträger. - Foto: Guido Rottmann (guidorottmann.de)

Polarforscher und UN-Dekade-Botschafter Arved Fuchs und NABU-Präsident Olaf Tschimpke überreichen die Auszeichnung an die Preisträger. - Foto: Guido Rottmann (guidorottmann.de)

20.11.2018 - Die Auszeichnung wurde von Polarforscher und UN-Dekade-Botschafter Arved Fuchs und NABU-Präsident Olaf Tschimpke übergeben. Diese Ehrung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die mit ihren Aktivitäten auf die Chancen aufmerksam machen, die die Natur und die biologische Vielfalt für den sozialen Zusammenhalt bieten.
Weitere Informationen:
www.undekade-biologischevielfalt.de/projekte/aktuelle-projekte-beitraege/detail/projekt-details/show/Wettbewerb/2360/