Stellenangebot des NABU/NAJU Baden-Württemberg

Zur Verstärkung des vierköpfigen Verbandsentwicklungsteams in der Geschäftsstelle
des NABU-Landesverbands Baden-Württemberg suchen wir eine qualifizierte und moti-
vierte Person, die uns dabei unterstützt, die verbandliche Kinder- und Jugendarbeit
konzeptionell und operativ weiter zu entwickeln. Die Stelle versteht sich als „Link“ zur
Kinder- und Jugendarbeit der organisatorisch eigenständigen NAJU

Verbandsentwicklung Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
  • Unterstützung der NABU-Gruppen beim Ausbau der Angebote für Kinder- und Ju-
    gendliche
  • Ansprechperson für die Förderung von außerschulischer Umweltbildung durch
    den Landesjugendplan
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für eine junge Zielgruppe
    (z.B. BirdersCamp)
  • Abstimmung mit und Unterstützung der NAJU bei den Themen Arbeitsabläufe und Organisation
Unser Angebot
  • Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabenstellung. Zu-
    dem erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsklima, eigenständiges und verantwor-
    tungsvolles Arbeiten in einem engagierten Team. Sie können bei uns flexibel, mo-
    bil oder in der Landesgeschäftsstelle, arbeiten, Bereitschaft für gelegentliche Ar-
    beit am Wochenende wird erwartet.
  • Die Stelle ist in Gehaltsklasse 5/6 des NABU-Haustarifes in Baden-Württemberg ein-
    gestuft (siehe www.NABU-BW.de/wir-ueber-uns/transparenz-und-finanzen)
Ihr Profil
  • Sie haben mehrjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise im Bereich der Umwelt- und Naturschutzbildung.
  • Sie kennen sich mit gemeinnützigen Organisationen im Spannungsfeld zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen aus.
  • Sie identifizieren sich mit dem NABU und der NAJU und ihren Zielen.
  • Sie zeichnen sich durch ausgeprägte Organisationsfähigkeit, sehr gutes Zeitmanagement und eine sorgfältige, systematische und selbstständige Arbeitsweise aus.
  • Sie verbinden Kommunikationstalent, diplomatisches Geschick und soziale Kompetenz mit einem hohen Maß an Belastbarkeit und Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit.
  • Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS Office-Kenntnisse und sind Social Media-affin.

Wenn Sie sich für diese Position interessieren, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis
spätestens 02.04.2023 an Bewerbung@NABU-BW.de oder per Post an den NABU-Lan-
desverband Baden-Württemberg, Tübinger Straße 15, 70178 Stuttgart.