Blumentopf aus Getränkekartons
Getränkekartons? Ah, ja klar gehört in den Gelben Sack. Aber muss das eigentlich immer automatisch so sein? Hier erfährst du wie du aus Abfall dir und anderen Pflanzenfreund*innen eine Freude machen kannst. mehr →
In dieser Woche wollen wir versuchen, die Welt mal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und aus unseren Alltagsroutinen auszubrechen.
Die Welt mal aus einer anderen Perspektive betrachten. Hier ganz wörtlich genommen, der Blick von unten in eine Baumkrone. - Foto: Melissa Hirsch
Die Welt mit anderen Augen betrachten. Was wir mit unseren Sinnen wahrnehmen, ist eine Perspektive und entspricht nicht der Wahrheit. In dieser Woche wollen wir uns bemühen, unsere eigene Sichtweise zu verändern, neue Perspektiven zu gewinnen - einen Perspektivwechsel zu erfahren.
Bei einem Perspektivwechsel geht es vor allem darum, bekannte Dinge in einem neuen Licht zu sehen. Vor allem bei der Lösung eines besonders kniffligen Problems kann es hilfreich sein, verschiedene Perspektiven zu betrachten. So kann aus der eigenen verengten Sichtweise ausgebrochen werden. Deshalb geben wir dir in dieser Woche ein paar Anstöße für deinen eigenen Perspektivwechsel.
Hast du schon mal eine Postkarte verschickt oder einen Brief handschriftlich geschrieben? Nimm dir etwas Zeit, um Bekannten oder Freunden ein paar schöne Worte zu schreiben.
Erzähle von dir, deinen Ferien/deinem Urlaub oder frage einfach, wie es der anderen Person geht.
Falls du denkst, du kannst nicht schreiben, dann nimm doch an unserem Workshop Kreatives-Schreiben mit Dave am 19.08. um 15 Uhr teil! Alle Infos dazu findest Du unten!
Unterbrich das, was Du gerade tust und konzentriere dich auf deine momentane Situation. Konzentriere dich auf deine Sinne (was schmeckst/riechst du usw.?). Fokussiere dich auf deine Gedanken. Sind sie negativ/positiv? Ändere deine Gedanken nicht, sondern nehme sie nur wahr. Diese Übung kann täglich wiederholt werden!
Kreativ schreiben und mit Worten lustige, ergreifende oder unglaubliche Texte basteln - jede*r kann das lernen. In Daves Kreativ-Schreib-Workshop lernst du Methoden, wie du kreativ werden kannst. Der Kreativ-Workshop ist ein inspirierender Ausprobierort für Menschen, die gerne schreiben oder immer schon schreiben wollten oder denen Leute gesagt haben, dass sie zu blöd dafür seien.
Der Schreibworkshop hat bereits stattgefunden!
Getränkekartons? Ah, ja klar gehört in den Gelben Sack. Aber muss das eigentlich immer automatisch so sein? Hier erfährst du wie du aus Abfall dir und anderen Pflanzenfreund*innen eine Freude machen kannst. mehr →
Eine Utopie ist ein undurchführbar erscheinender Plan, eine Idee ohne reale Grundlage. Doch durch eine Menge Fantasie und einen Perspektivwechsel können selbst die absurdesten Pläne realitätsnah umzusetzen. Hier wirst Du eingeladen, deine Perspektiven zu wechseln, zu schärfen und bekommst Einblicke in die Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen für 2030. Das sind Ziele die im ersten Moment utopisch erscheinen, durch viele Unterstützer und einer Menge Arbeit gar nicht mehr so unrealistisch erscheinen. Schau doch mal hier vorbei!
Hol dir die Ausgabe "Kaufrausch". S.20: Oma, erzähl doch mal S.22: Buch- und Filmtipps rund um das Thema Konsum
Jetzt hier bestellen