Woche 1: Zero Waste
03.08.-09.08.2020
In unserer ersten Woche dreht sich alles um das Thema Müll und seine Vermeidung. Nehme an unserer Challenge teil, informiere Dich und probiere unsere Upcycling-Tipps aus! mehr →
Herzlich Willkommen bei unserem diesjährigen Jugend-Sommerprogramm. Schön, dass Du da bist! Über diese Seite gelangst du ab dem 03.08.2020 zu den einzelnen Themenwochen. Jeden Montag wird eine neue Woche freigeschalten.
Wir lassen uns nicht unterkriegen, schwelgen in Erinnerung an die Sonnenuntergänge am Meer auf Korsika und denken mit Freude an das nächste Jahr. - Foto: NAJU BW
Über vier Wochen hinweg steht jede Woche unter einem anderen Motto. Wir beginnen mit Zero Waste, beschäftigen uns mit nachhaltiger Ernährung und Perspektivwechseln und lassen den Sommer mit dem NAJU-Projekt Wildlife ausklingen.
Jede Woche wird es eine Challenge geben, an der Du dich beteiligen kannst. Deine Ergebnisse kannst Du uns entweder per Mail an mail@naju-bw.de schicken oder in den Social Media mit dem Hashtag #najusommer teilen.
Außerdem gibt es jede Menge Do-it-yourself-Tipps, Rezepte, Informationen zu den verschiedenen Themen und auch ein paar Live-Events.
Start ist am Montag, 03.08.2020.
Auch in diesem Jahr wollten Jan und Tanja eigentlich wieder mit einer Gruppe Jugendlichen Korsika zu Fuß entdecken. Was aus diesem Plan geworden ist, wisst ihr ja… :(
Aber Jan und Tanja wären nicht Jan und Tanja, wenn sie nun traurig zuhause rumsitzen und Däumchen drehen würden. Wir verlegen Korsika in diesem Jahr nach Tübingen und machen aus zwei Wochen einen Tag (ohne Übernachtung)! Vieles ist also anders als sonst, aber gleich bleibt: Es wird gewandert, es wird gebadet, die Sonne wird (hoffentlich) strahlen und mit dabei sind tolle Leute, die wie ihr auf verantwortungsvolle Weise das Beste aus dem Sommer machen wollen!
Kreativ schreiben und mit Worten lustige, ergreifende oder unglaubliche Texte basteln - jede*r kann das lernen. In Daves Kreativ-Schreib-Workshop lernst du Methoden, wie du kreativ werden kannst. Der Kreativ-Workshop ist ein inspirierender Ausprobierort für Menschen, die gerne schreiben oder immer schon schreiben wollten oder denen Leute gesagt haben, dass sie zu blöd dafür seien.
Der Schreibworkshop hat bereits stattgefunden!
In unserer ersten Woche dreht sich alles um das Thema Müll und seine Vermeidung. Nehme an unserer Challenge teil, informiere Dich und probiere unsere Upcycling-Tipps aus! mehr →
Die zweite Woche steht unter dem Motto Nachhaltige Ernährung. Auch hier kannst Du wieder an einer Challenge und am Ende der Woche sogar an einem virtuellen Candle-Light-Dinner teilnehmen! mehr →
In unserer dritten Woche wollen wir euch dazu ermuntern, die Perspektive zu wechseln, die Welt aus anderen Blickwinkeln zu sehen und mal aus dem Alltag auszubrechen, indem ihr Dinge anders angeht als gewohnt. mehr →
In der letzten Woche dreht sich alles um das Thema Wildlife. Probiere dich im Feuer machen aus, baue dir einen Unterschlupf im Wald und zaubere dir ein leckeres Wildpflanzen-Menü am Lagerfeuer. mehr →
Querwaldein
im Pfälzerwald
Bauernhof hautnah
bei Freudenstadt
Wildlife-Tour
ab Stuttgart nach Südschweden
OxMox Oxmollox - Auf Indianerspuren
in der Wutachschlucht
Die drei ??? - Geheimnisse im Donautal
im Donautal bei Sigmaringen
Die Naturentdecker*innen ...
im Donautal bei Sigmaringen
Schweden erleben
ab Stuttgart nach Südschweden
Die Flussis
im Donautal bei Sigmaringen
Waldläufer
bei St. Roman im Schwarzwald
Laubschläfer
bei Vaihingen (Enz)