Wildlife

Das Outdoor- und Survival-Projekt

... ursprüngliche Natur, wilde Tiere, Wildnisbrot am Lagerfeuer, Biwakieren unter freiem Sternenhimmel, Feuerbohren oder auf den Spuren heimischer Wildtiere durch die Wälder streifen… Das sind nur einige der Sachen, die du bei Wildlife erleben kannst.

Wilde Natur in den schottischen Highlands - Foto: NAJU BW / J. Schwanitz

Wildlife-Tour durch die Natur - Foto: NAJU BW / M. Schaumann

Wildlife im Sumpf - Foto: NAJU / P. Dietz

Feuer entzünden ohne viele Hilfsmittel - Foto: NAJU BW / B. Maier

Das Wildlife-Konzept

Logo Wildlife - Grafik: NAJU BW

Wildlife richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahren, die Lust am Draußen sein haben. In unseren Wildlife-Veranstaltungen kann ausprobiert werden, wie sich das Leben in der Natur anfühlt und auf welche Zivilisationsgegenstände wir gut verzichten können. So kann uns auch ein Laubschlafsack schön warm halten, Wald und Wiese ein abwechslungsreiches und leckeres Wildnisbuffet bieten oder einfache Hilfsmittel wie Kompass und Karte Orientierung in der Natur geben. Das Erlernen einfacher Outdoortechniken und die Schulung unserer Wahrnehmung ermöglichen es uns, neue Herausforderungen zu meistern. Durch diese intensiven Naturerfahrungen wird die enge Verknüpfung unseres eigenen Alltags mit der Natur deutlich.

Das Wildlife-Konzept des "Elementaren Naturerlebens" verknüpft Elemente aus der Naturbildung, der Erlebnispädagogik und der Bildung für nachhaltige Entwicklung zu einem spannenden Bildungsprojekt.

Nach dem Wildlife-Konzept besteht jede Veranstaltung aus vier Phasen:

Einstimmen: Vom Alltag abschalten, Sinne beleben und in der Natur ankommen
Einüben: Wahrnehmung schulen und Wildnistechniken erproben
Erleben: Eindrucksvolle Natur erleben und sich draußen zu Hause fühlen
Erfahren: Das Erlebte reflektieren und verarbeiten

Wildlife-Veranstaltungen

Du möchtest Wildlife ausprobieren oder dein Wissen über Outdoortechniken weiter vertiefen? Dann melde dich zu einem unserer Wildlife-Veranstaltungen an! Unsere Kurse sind für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet. mehr →

Erfahre mehr über Wildlife

 

Ansprechpartner

Sonja Winter
Wildlife (0711) 469 092-56
Förderung

"Wildlife" war ein Projekt im Rahmen des Programms "Nachhaltigkeit lernen - Kinder gestalten Zukunft" der Baden-Württemberg Stiftung in Kooperation mit der Heidehof Stiftung.

Ausgezeichnet

Das Wildlife-Projekt ist als Beitrag zur UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet.

Wildlife erleben

Mitmachen beim AK Wildlife

Du hast Lust, etwas Neues auszuprobieren und Jugendliche für das Leben in und mit der Natur zu begeistern?  Dann mach mit beim AK Wildlife!

Jetzt mitmachen

Aktuelle Termine

21.04.2023 - 23.04.2023

AK-Wildlife Treffen Frühjahr

28.08.2023 - 02.09.2023

Waldläufer*innen