Für Vogelbegeisterte zwischen 12 und 27 Jahren aus ganz Deutschland bietet die NAJU Hamburg unterstützt durch Zeiss ein Wochenende rund um das Thema Vögel an. (Anmeldung bis 27. April erforderlich) mehr →
Die Vollversammlung des Landesjugendrings Baden-Württemberg wählte am 02.04.2017 den Vorstand. Neu gewählt wurden die fünf Fachvorstände. Katrin Bege-Midasch wird Fachvorstand Nachhaltigkeit. mehr →
Der NABU Baden-Württemberg begrüßt das am 22. März 2017 vom Bundesamt für Naturschutz vorgestellte "Bundeskonzept Grüne Infrastruktur". mehr →
20 Jahre Aufstand - bereits jetzt 19 Aufstände mit vielen Erinnerungen. Was war dein "besonderer Moment"? mehr →
Die NAJU baut um im Internet. Unsere Homepage ist nicht mehr das wahre das wissen wir. Daher ist heute die erste Seite aus unserem neuen Redaktionssystem (Die Aufstandsseite) in den öffentlichen Beta-Test gegangen. mehr →
Die Aufregung war groß! - Der Aufstand ist nominiert für den Jugendbildungspreis 2016! mehr →
Vom 13. April bis zum 20. Mai rufen NAJU, BUNDjugend und Naturfreundejugend auf, sich im Rahmen der bundesweiten Klasse Klima-Aktionswochen mit eigenen Projekten und Aktionen für den Klimaschutz stark zu machen. mehr →
Unsere BFDlerin Simone ist in der "Naturschutz heute" mit einem Interview vertreten. - Das Interview kannst du hier lesen mehr →
Der NABU Baden-Württemberg hat am heutigen Donnerstag (2.2.2017) in Stuttgart seinen neuen Vorsitzenden Johannes Enssle offiziell ins Amt eingeführt. mehr →
Huu-hu-huhuhuu! Wer ruft da nachts im Wald? Von wem ist die silbrige Schleimspur dort? Warum fliegt die Biene auf die Salweide und woher weiß der Igel, wann es Zeit ist, aufzuwachen? mehr →