Einladung zur Mitgliederversammlung

Wir laden euch ein zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung im UWZ (Umweltzentrum) in der Rotebühlstraße 86/1, 70178 Stuttgart

mehr →
NAJU-Forum für Gruppenleitungen

Wir laden alle Gruppenleitenden aus BaWü am 11.10.2025 zu einem Austausch- und Fortbildungstreffen ein. Neben spannenden Workshops wird es auch genug Zeit zum Kennenlernen und Vernetzen geben.

mehr →
Noch freie Plätze beim Seminar "Handlungsfähig bleiben!"

Bei Freizeiten und Kindergruppen werden Teamende und Gruppenleitungen oft mit psychischen Problemen von Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Das Seminar vermittelt anhand konkreter Beispiele altersspezifische Problemfelder und erarbeitet Handlungsstrategien für angemessenes Reagieren.

mehr →
Jetzt anmelden für "Naturpädagogik kompakt"!

Bald ist es soweit: Unser Fortbildungsseminar "Naturpädagogik kompakt" steht an und noch sind freie Plätze zur Verfügung. Meldet euch schnell an und macht mit!

mehr →
Neue e-Learning-.Kurse auf WHYLD sind online!

Auf unserer Lernplattform WHYLD stehen nun zwei weitere E-Learning-Kurse zur Verfügung: „Nachhaltige Kleidung und Schuhe“ sowie „Nachhaltig wohnen und heizen“. Insgesamt stehen nun fünf interaktive Kurse zu Nachhaltig und bewusstem Konsum auf der Plattform zur Verfügung.

mehr →
Trahbusters: Gemeinsam gegen die Plastikflut!

Vom 16. September 2023, dem International Coastal Cleanup Day, bis zum 3. Oktober 2023 ruft die NAJU wieder alle Mülljäger*innen auf, mit einer Aktion ein Zeichen gegen Abfallberge und Ressourcenverschwendung und für eine plastikmüllfreie Zukunft zu setzen.

mehr →
Holt Euch den #jetztklimachen-Preis

Mit dem diesjährigen #jetztklimachen-Preis will die Stadt Stuttgart Klimaschutz-Projekte fördern und sichtbar machen. Alle, die in Stuttgart leben und denen Klimaschutz am Herzen liegt, können sich mit ihrem Projekt bis zum 31. Juli online um den #jetztklimachen-Preis bewerben.

 

mehr →
Stoppen Sie den Flächenverbrauch!

Die NAJU Baden-Württemberg fordert den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann in einem Offenen Brief auf, den Flächenverbrauch zu stoppen! Dieser Brief entstand bei einem Workshop auf dem Jugendumweltfestival „Aufstand“ 2023.

mehr →
Entdecke die Insektenwelt

In diesem Jahr stehen die Diptera, die Zweiflügler, auf der Insektenbühne. Denn, wer liebt sie nicht, die Fleischfliegen, Stubenfliegen, Hainschwebfliegen und vor allem die Mücken? Mehr Infos zu den aktuellen Materialen, Veranstaltungen und dem Schreibwettbewerb „Was hat die Fliege je für uns getan“ findest du hier!

mehr →

Aktuelle Termine

11.10.2025

NAJU-Forum für Gruppenleitungen

18.10.2025

Naturfarben

25.10.2025 - 28.10.2025

Laubschläfer*innen

01.11.2025

Handlungsfähig bleiben


Mit der NAJU die Ferien erleben

bundesweite NAJU-Aktionen

Angebote im Kinderbereich

Vogel des Jahres

Unser Programm

Das Programm der NAJU 2025

jetzt downloaden
Verbandlicher Kinder- und Jugendschutz